Arbeit mit Tierschutzhunden

„Adoptieren statt kaufen!?“

Bilder und Texte appellieren an unser Mitgefühl und unsere Hilfsbereitschaft oft mit sehr gutem Erfolg!

Trotzdem sollte man nie mit einer romantischen Vorstellung an die Anschaffung eines Hundes herangehen!

Mitleid und vorschnelle Entscheidungen sind hier keine guten Ratgeber!

Wenn wir einen Hund bei uns aufnehmen wollen müssen wir ohne Zweifel genau überprüfen und hinterfragen ob ein Hund überhaupt in unser Leben passt. Unabhängig ob vom Züchter oder aus dem Tierschutz!

Bilder und Texte appellieren an unser Mitgefühl und unsere Hilfsbereitschaft oft mit sehr gutem Erfolg!

Trotzdem sollte man nie mit einer romantischen Vorstellung an die Anschaffung eines Hundes herangehen!

Mitleid und vorschnelle Entscheidungen sind hier keine guten Ratgeber!

Wenn wir einen Hund bei uns aufnehmen wollen müssen wir ohne Zweifel genau überprüfen und hinterfragen ob ein Hund überhaupt in unser Leben passt. Unabhängig ob vom Züchter oder aus dem Tierschutz!

Wenn wir uns dann doch für einen Hund entscheiden dann sollten wir, vor allem bei Tierschutzhunden, folgendes immer bedenken und beachten:

  • Die Vorgeschichte unseres neuen Familienmitgliedes liegt sehr oft im Dunkeln, wir kennen sie schlicht einfach nicht. Bestehende Ängste u. Traumata und div. andere Verhaltensauffälligkeiten sind anfänglich oft nicht wirklich erkennbar, können aber zu einer wirklichen Herausforderung werden!

 

  • Epigenetische Komponenten können eine große Herausforderung im Zusammenleben mit einem Hund aus dem Tierschutz darstellen, sind wir solchen Herausforderungen überhaupt gewachsen?

 

  • Können wir den Anforderungen gerecht werden und wenn notwendig unseren Lebensalltag an die Notwendigkeiten anpassen?

 

  • Tierschutzhunde sind immer dankbar für die Verbesserung ihrer Lebensumstände und sie sind als Mischling auch gesünder als Rassehunde? => eine eher romantische Vorstellung!

Das und viele weitere Fragen sind grundlegend erst einmal zu bedenken bevor wir uns ein neues Familienmitglied anschaffen, gerade bei Hunden aus dem Tierschutz!

WUFF! – WAS? – Seinen Hund verstehen lernen….

  • mein Anliegen ist es im Idealfall bereits vor dem Einzug beratend zur Seite zu stehen und bei verhaltenstechnischen Problemstellungen behilflich zu sein!

  • den Hunden einen möglichst guten Start in ihr neues Leben zu ermöglichen

… ja, auch Mona war ein Tierschutzhund….