Angst- und Agressionsverhalten

Warum hat mein Hund jetzt Angst und vor was?

Für uns oft schwer zu verstehen, – es können nämlich so belanglose Dinge wie Mülltonnen oder andere leblose Objekte sein, verschiedene Untergründe genauso wie fremde Menschen, neue Situationen, komische Bewegungen und Geräusche! Eben alles was in unserer Umwelt vorkommt! Für uns ganz normal, für unsere Hunde einfach „gruselig“!

 

Warum reagiert mein Hund jetzt mit Drohverhalten? Ist es „ernst“ oder nicht?

In diesen Situationen seinen Hund „verstehen“ macht vieles schon sehr viel einfacher!

Aggression hat z.B. auch oft eine Vorgeschichte der Angst!

Alleine aus diesem Grund ist es sinnvoll Ängstlichkeit und Angst zu erkennen und daran zu arbeiten, idealerweise bevor Angst aggressives Verhalten auslöst!

Natürlich wird nicht jeder ängstliche Hund zu einem gefährlichen Tier aber Angst ist immer eine Belastung für Hund und Mensch und deshalb sollte es unser Bestreben sein diese wenigstens zu reduzieren!

 

Welche Maßnahmen können schnelle Linderung bringen und was hilft unserem Hund auf Dauer in der Situation wirklich?

Für einen bestmöglichen Trainingsansatz und -erfolg ist hier die individuelle, umfassende Anamnese der erste Schritt für das Training

WUFF! – WAS? – Seinen Hund verstehen lernen….

Image Slide 3
- möchte Hund und Halter in angstauslösenden Situationen bei der Bewältigung unterstützen

- die Möglichkeiten aufzeigen die helfen können Ängste dauerhaft wenigstens zu reduzieren

- möchte Hundehaltern behilflich sein bedrohliches / aggressives Ausdrucksverhalten zu erkennen und zu lernen wie man darauf bestmöglich reagieren kann

- möchte Hund – Mensch Teams unterstützen die mit Angst oder aggressivem Verhalten im Alltag konfrontiert sind

Für ein entspannteres Miteinander von Mensch und Hund!