Meine Philosophie

„Das Mindeste was ich für jemanden tun kann der nicht sprechen kann, ist für ihn zu sprechen“ (Jane Goodall)

Für und mit unseren Hunden zu „sprechen“ ist die grundlegende Aufgabe jedes Hundehalters und die wichtigste Aufgabe jedes Hundetrainers und Verhaltensberaters!

Das ist gar nicht so einfach, weil unsere Kommunikationswege grundverschieden sind. Wir kommunizieren hauptsächlich über Sprache! Die „Sprache“ unserer Hunde ist aber grundsätzlich erst einmal eine oft sehr feine Kommunikation über Körpersprache und Ausdrucksverhalten.

Sehr oft verstehen wir unseren besten Freund nicht wirklich und das macht das Zusammenleben oft schwierig und führt gerade bei Problemstellungen ganz oft zur Belastung unserer Beziehung!

Für und mit unseren Hunden zu „sprechen“ ist die grundlegende Aufgabe jedes Hundehalters und die wichtigste Aufgabe jedes Hundetrainers und Verhaltensberaters!

Das ist gar nicht so einfach, weil unsere Kommunikationswege grundverschieden sind. Wir kommunizieren hauptsächlich über Sprache! Die „Sprache“ unserer Hunde ist aber grundsätzlich erst einmal eine oft sehr feine Kommunikation über Körpersprache und Ausdrucksverhalten.

Sehr oft verstehen wir unseren besten Freund nicht wirklich und das macht das Zusammenleben oft schwierig und führt gerade bei Problemstellungen ganz oft zur Belastung unserer Beziehung!

WUFF! – WAS? – Seinen Hund verstehen lernen …

… die Basis um überhaupt mit unseren Hunden arbeiten und kommunizieren zu können!

Was macht mein Hund gerade und wie sieht er dabei aus? Gute Frage ...

Wir interpretieren oft einzelne Verhaltensweisen oder Ausdrucksformen, stecken unseren Hund in die entsprechende Schublade und haben uns so ganz nebenbei oft den Trainingserfolg schon zunichte gemacht!

Wenn wir die Form und Funktion hündischen Verhaltens kennen und erkennen haben wir die besten Voraussetzung um unerwünschtes Verhalten zu verändern!

Hundetrainer vs. Verhaltensberater?

Für die Arbeit in der Verhaltenstherapie ist die umfassende Anamnese, die Erfassung möglichst vieler Dinge um das Verhalten herum die Basis für das Training.

Wichtig ist dabei, dass wir nicht nur das äußerlich gezeigte Verhalten abstellen, sondern die inneren Faktoren miterfassen, positiv verändern und die individuellen Einflüsse aus der Umwelt beachten,- zum Nutzen aller Beteiligten und vor allem zum Nutzen unserer Hunde….

Jedes Verhalten hat nämlich primär immer einen Nutzen für unsere Hunde und viele Ursachen die es individuell beeinflussen. Das macht es zugegebenermaßen nicht einfach aber genau darin bestehen unsere Ansätze und Erfolgsaussichten!

Der ganzheitliche Ansatz …

  • Was macht mein Hund und warum?
  • Wie geht es ihm dabei?
  • Welche Signale sendet mir mein Hund?
  • Verstehe ich meinen Hund richtig?
  • Was hat Einfluss auf unser Problem?
  • Was kann ich als Hundehalter beitragen?
  • Welche Managementmaßnahmen können uns helfen?
  • Wie lernt mein Hund überhaupt?
  • Welche Möglichkeiten für eine Lösung bieten sich an?

… bietet uns viele Ansätze und genau darin besteht die Methodik der Verhaltensberatung!

Die eine Patentlösung für ein bestimmtes Problem gibt es nicht und jeder unserer Hunde ist eine eigene Persönlichkeit vom Draufgänger bis zur Prinzessin oder zum Angsthasen!

Nicht jedes „Problem“ ist gänzlich abzustellen, eine Verbesserung zu erreichen sollte aber immer unser Ziel sein und das ist sicherlich auch oft zu erreichen!

Ich möchte Euch dabei unterstützen die Ansätze und Möglichkeiten zu erkennen und unseren Hunden mit viel Spaß und vor allem basierend auf positiver Verstärkung das beizubringen was es einfacher macht, für uns und unsere Hunde!

Unser gemeinsames Ziel?

 

  • Weniger Stress und Belastung für Zwei- und Vierbeiner!
  • Ein entspanntes Zusammenleben und viel Spaß mit unseren Hunden!
  • Ein tolles Mensch Hundeteam!

Der ganzheitliche Ansatz …

  • Was macht mein Hund und warum?
  • Wie geht es ihm dabei?
  • Welche Signale sendet mir mein Hund?
  • Verstehe ich meinen Hund richtig?
  • Was hat Einfluss auf unser Problem?
  • Was kann ich als Hundehalter beitragen?
  • Welche Managementmaßnahmen können uns helfen?
  • Wie lernt mein Hund überhaupt?
  • Welche Möglichkeiten für eine Lösung bieten sich an

… bietet uns viele Ansätze und genau darin besteht die Methodik der Verhaltensberatung!

Die eine Patentlösung für ein bestimmtes Problem gibt es nicht und jeder unserer Hunde ist eine eigene Persönlichkeit vom Draufgänger bis zur Prinzessin oder zum Angsthasen!

Nicht jedes „Problem“ ist gänzlich abzustellen, eine Verbesserung zu erreichen sollte aber immer unser Ziel sein und das ist sicherlich auch oft zu erreichen.

Ich möchte Euch dabei unterstützen die Ansätze und Möglichkeiten zu erkennen und unseren Hunden mit viel Spaß und vor allem basierend auf positiver Verstärkung das beizubringen was es einfacher macht, für uns und unsere Hunde!

Unser gemeinsames Ziel?

  • Weniger Stress und Belastung für Zwei- und Vierbeiner!
  • Ein entspanntes Zusammenleben und viel Spaß mit unseren Hunden!
  • Ein tolles Mensch Hundeteam!