Calming Signals – Beschwichtigungssignale:
erkennen, beurteilen / interpretieren und beachten……
Das Ausdrucksverhalten unserer Hunde zu erkennen und richtig zu interpretieren ist sehr oft nicht gerade einfach….. es geht immer wieder um die Frage „Was macht mein Hund gerade und wie sieht er dabei aus?“……
Beschwichtigungssignale (Calming Signals) sind in der Kommunikation unserer Hunde von großer Bedeutung weil sie uns oder Artgenossen damit in ihrer Sprache mitteilen was gerade in ihnen vorgeht und wie sie die Situation empfinden…..
Unsere Hunde sind im lesen der Körpersprache bedeutend besser als wir und darin liegt oft der Grund dass wir Situationen falsch einschätzen, falsch interpretieren und so einen Beitrag leisten dass eine Situation nicht den von uns gewünschten Verlauf nimmt oder wir ganz unbewusst das „Unbehagen“ unseres Hundes fördern und ihn somit unter Umständen dazu zu bringen eine andere Strategie zu wählen (was sehr oft erst recht nicht unseren Erwartungen von angemessenem, erwünschtem Verhalten entspricht)….
Calming Signals (Beschwichtigungssignale) – erkennen, beurteilen / interpretieren und beachten…..
Im Online-Seminar:
- schauen wir uns die möglichen Beschwichtigungssignale an die unsere Hunde senden
- erarbeiten wir uns die Überschneidungen mit anderen Bereichen im Ausdrucksverhalten
- lernen etwas über „Interpretation“ und wo dabei die Schwierigkeiten für uns Zweibeiner liegen
- schulen wir den Blick für die Ausdruckstrukturen unserer Fellnasen und erarbeiten uns so einen weiteren Bereich der Sprache unserer Hunde
Neugierig geworden?
Termin folgt in Kürze, Infos dazu erhaltet Ihr über meine Facebook Seite
Wuff-Was seinen Hund verstehen lernen
über Instagram und für alle registrierten Kunden natürlich auch per Mail.
Wer gerne per Mail Infos zu den Terminen bekommen möchte, einfach das Kontaktformular auf der Seite nutzen!
Ich freue mich auf Euch!
Michael und die Fellnasen, Tahu, Mona und Kiana
Neueste Kommentare